auf donnern

auf donnern
sich aufdonnern ref
(umgangssprachlich & abwertend) emperifollarse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Donnern — Gemeinde Loxstedt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • donnern — brausen (Wellen); dröhnen; rauschen (umgangssprachlich); schnell fahren; fegen (umgangssprachlich); rasen; brettern (umgangssprachlich); brausen; …   Universal-Lexikon

  • donnern — dọn·nern; donnerte, hat / ist gedonnert; [Vimp] (hat) 1 es donnert es ertönt das Geräusch des Donners: Es blitzt und donnert; [Vi] 2 (hat) etwas donnert etwas macht ein lautes Geräusch, das dem Donner ähnlich ist <Kanonen, Maschinen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Donnern — 1. Donner dir selbst, so schlegt dich der Hagel nicht. – Petri, II, 154. 2. Donnert s im Mai viel, haben die Bauern gewonnen Spiel. (Luzern.) 3. Donnert s im März, so schneit s im Mai. (Luzern.) 4. Donnert s ins leere (blattlose) Holz, so schneit …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Loxstedt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tönen — Tönen, verb. reg. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, einen Ton von sich geben, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Hauptwortes. Ein tönend Erz, 1 Cor. 13, 1. Deine Empfindung töne deinem Geschlechte einartig, Herd. Da für die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • März — 1. Aem März wirt der Schni madig. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 9. 2. Aes der Mierz hîs ug drêch, se môcht hie de Gebouer rech. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 10. 3. Auf einen freundlichen März folgt ein freundlicher April. (Westf.) – Boebel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufelshöhle bei Pottenstein — Teufelshöhle bei Pottenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Klein Zaches, genannt Zinnober — Zinnober als Minister auf dem Schoß der Fee Rosabelverde. Zeitgenössischer Kupferstich für den Umschlag der Erstausgabe, gestochen von Carl Friedrich Thiele (1780 1836) nach einem gezeichneten Entwurf von E.T.A. Hoffmann Klein Zaches, genannt… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”